Polaroid Now Plus (+): So geht App & Sofortbildkamera!

Mit der Polaroid Now Plus bekommt auch die neueste Generation von Polaroid eine Smartphone Unterstützung. Wofür das Sinn macht und für wen sich die Kamera eignet klären wir jetzt.

Polaroid Now Plus in blau seitenansicht
Polaroid Now Plus in Blau / Blue Grey © Polaroid

In Kürze:

  • Analoge Sofortbildkamera mit App (iOS & Android)
  • Bluetooth
  • Polaroid Film: iType oder 600 Film
  • Bildformat: 1:1 (79 x 79mm)
  • Lithium-Ionen-Akku (Micro-USB)
  • Deaktivierbarer Blitz
  • Selbstauslöser

Eine analoge Sofortbildkamera mit App?

Es klingt wie ein Wiederspruch. Die Polaroid Now Plus ist eigentlich, wie ihre Schwester die Polaroid Now, eine klassische analoge Sofortbildkamera. Das bedeutet: Fotos werden nicht wie bei einer digitalen Sofortbildkamera gespeichert. Für viele macht das den eigentlichen Charme einer echten Polaroid aus. Also wie passt das mit dem Smartphone zusammen?

Polaroid Now Plus  in schwarz frontalansicht
Im coolen Schwarz © Polaroid

Die Polaroid Now Plus App als kreative Spielwiese

Vorweg: die Plus basiert auf der Now. Das bedeutet optisch und technisch sind sich die beiden Kameras sehr ähnlich. Die Basics: ein gut funktionierender Zwei-Linsen-Autofokus in Kombination mit einem sensorgesteuerten Blitz für unterschiedlichste Lichtverhältnisse ergibt klassisches Point-and-Shoot. Wie schon beim Vorgänger, der Polaroid Onestep Plus, liegt nun der Fokus auf den App-Funktionen und den damit verbundenen kreativen Möglichkeiten.

Polaroid Now Plus  in weiß rückansicht
Rückseite der Now Plus in weiß © Polaroid

Fernsteuerung von Handy aus

Natürlich kann man die Polaroid Now + auch ganz normal verwenden. Ihr wahres Potential aber wird erst mit der App offensichtlich. Via Bluetooth verbunden lassen sich Anpassungen vornehmen, die über die Kamera selbst nicht möglich sind. Dabei ist die App angenehm intuitiv: man swiped durch die unterschiedlichen Modi, klare Farbgebung hilft bei der Orientierung. Natürlich können nicht nur Einstellungen angepasst werden, auch Auslösen via App ist möglich. Wichtig: es gibt keine eigene Plus App, stattdessen muss man die „Polaroid“ App für iOS oder Android installieren. Die Funktionen der App im Detail:

Selbstauslöser

Der Selbstauslöser kann sowohl an der Kamera als auch in der App aktiviert werden. Der Vorteil am Smartphone: Hier kann sowohl die Dauer des Countdowns, als auch der Belichtungswert eingestellt werden. Außerdem lässt sich auf Wunsch der Blitz deaktivieren.

Polaroid Now Plus app funktionen screenshot
Auswahl der App-Funktionen: Selbstauslöser, Blenden-Einstellungen, Manueller Modus © Sofortbildkamera.org

Doppelbelichtung

Ein Feature das bei modernen Sofortbildkameras inzwischen immer beliebter wird ist der Doppelbelichtungsmodus. Hier werden zwei Fotos geschossen und vor dem „Ausdruck“ übereinander gelegt. Die App ist auch hier angenehm intuitiv, was kompliziert klingt ist einfach in der Handhabung. Heraus kommen, je nach Kreativität, einzigartige Kunstwerke.

Polaroid Now Plus schwarz weiß film
Der benötigte i-Type Film ist auch
in schwarz weiß erhältlich © Polaroid

Blende

Hier wird aus Point-and-Shoot kreatives Fotografieren. Über die Blendensteuerung lässt sich die Schärfe des Fotos nach den eigenen Wünschen anpassen. So kann man mit einer niedrigen Blende Objekte oder Personen in den Fokus stellen, der Hintergrund verschwimmt. Umgekehrt bedeutet eine hohe Blende ganzheitlich scharfe Bilder. Auch hier lassen sich Belichtungswert und Blitz zusätzlich einstellen.

Stativ

Für besonders dunkle Umgebungen gibt es einen eigenen Stativmodus in der App. Hat man die Kamera am Stativ montiert und das Motiv erfasst, ermittelt die Kamera selbst die benötigte Belichtungszeit.

Portrait

Der Portrait-Modus soll helfen, Personen optimal in Szene zu setzen. Das Ziel: scharfes Gesicht, verschwommener Hintergrund. Als optimalen Abstand zum Motiv gibt Polaroid hier 0.4 bis 1.2m Entfernung an.

Lichtmalerei

Für die ganz Kreativen bietet die App den Modus Lichtmalerei. Dabei wird die Kamera in einer möglichst dunklen Umgebung auf einem Stativ oder ähnlich stabil positioniert. Hat man den Auslöser betätigt, kann man via externer Lichtquelle (Smartphone LED, Taschenlampe,…) in der Luft „malen“. Dabei sollte die Lichtquelle auf die Kamera gerichtet sein. Ist das Kunstwerk fertig, beendet man die Belichtung über ein weiteres tippen auf den Auslöser. Vorsicht: dieser Modus kann fantastische Ergebnisse bringen, etwas Übung ist allerdings notwendig.

Manuell

Der Modus für die Profis. Hier können Blendgröße und Belichtungszeit nach Belieben angepasst werden.

Shortcuts

Kein eigener Modus sondern ein wirklich praktisches Feature: Via sogenannter Shortcuts können Modi der App auf der Kamera gespeichert werden. Hat man einen Lieblingsmodus gefunden, tippt man in der App auf das Kamerasymbol und der Modus wird auf die Kamera übertragen. Langes Drücken des Plus-Knopfes an der Kamera aktiviert den Shortcut, ein oranges Licht zeigt an, dass der Modus aktiv ist. Kurzes Drücken des Knopfes deaktiviert den Shortcut.

Die Linsen-Filter der Polaroid Now +

Polaroid Now Plus Linsen
Die Now Plus kommt mit 5 farbigen Linsen © Polaroid

Bei all der App-Technik der Now + wirken die im Lieferumfang enthaltenen Linsen-Filter fast deplatziert. Zu Unrecht: Denn sie bieten sie eine einfache Möglichkeit, den eigenen Fotos coole Effekte zu verleihen, ohne zusätzliche Einstellungen vornehmen zu müssen. Die Filter werden dazu einfach über der Linse aufgesteckt und verleihen den Fotos einen speziellen Look. Die beigefügten Linsen kommen in folgenden Farben:

  • Starburst
  • Orange
  • Gelb
  • Rotvignette
  • Blau

Sonstiges

Wie für eine analoge Kamera üblich, verfügt die Polaroid Now + über einen optischen Sucher. Eine Restbildanzeige gibt Auskunft über die verbleibenden Fotos in der Kamera. Neben dem Micro-USB Ladeanschluss (Kabel ist enthalten) zeigt ein LED den Akkustand an: ca. 15 Packungen Film sollten mit einer Akkuladung möglich sein. Die Kamera kommt mit einem Tragegurt, eine Stativhalterung ist vorhanden. Ein Belichtungsmesser unterhalb der Linse erfasst die Lichtverhältnisse, die Linsen-Filter haben dafür eine kleine Aussparung. Wichtig: Legt man den Film ein, wird ein Deckblatt ausgeworfen. Darüber kommt eine Filmschutzfolie mit aus der Kamera. Sie rollt sich auf Zug wieder in die Kamera und soll ausgeworfene Fotos vor Licht schützen. Übrigens lässt sich auch direkt an der Kamera die Belichtungseinstellung auswählen. Dafür muss lediglich der Blitzknopf länger gedrückt werden, anschließend wählt man Überbelichtung oder Unterbelichtung. Beim Ausschalten werden die Einstellungen zurück gesetzt.

Polaroid Now Plus seitenansicht
Seitenansicht © Polaroid

Technische Daten

  • Objektiv: 2 Zonen (Nahaufnahme & Standard)
  • Brennweite: Standard 102,35 mm, Nahaufnahme 94.96 mm
  • 750 mAh Lithium-Ionen Akku
  • iType oder 600 Film
  • Gewicht: 457g
  • Maße: 150,16 mm × 112,2 mm × 95,48 mm (L/B/H)
  • Blende: F11 – F64
  • Verschlusszeit: 1/200 – 1 Sek. (Voreinstellung) bzw. 1/200 – 30 Sek.
  • Blitz: Auto-Adjust Output Vakuum Gasentladungsröhren Stroboskopsystem (deaktivierbar)
  • Sichtfeld: Horizontal 40°/ vertikal 41°

Hier gibt’s die Polaroid Now Plus Bedienungsanleitung zum Download.

FAZIT

Auf den Punkt gebracht ist die Polaroid Now eine verbesserte Version der Now. Wie die kleine Schwester eignet sie sich hervorragend für den Einsatz als Point-and-Shoot Kamera. Die App ermöglicht darüber hinaus alle möglichen kreativen Spielereien. Die Modi sind dabei mal künstlerisch (Lichtmalerei) und mal schlicht praktisch (Selbstauslöser). Die Linsen-Filter sind außerdem ein Extra für besonders Kreative.
Der Aufpreis von etwa 40 Euro gegenüber der Now ist unserer Meinung nach gerechtfertigt. Ob die App Sinn und vor allem Spaß macht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Kritik fällt schwer: Die Kamera macht Polaroid Fotos wie man sie erwartet, im kultigen 1:1 Format und bietet Einsteigern und Profis eine Menge an Möglichkeiten. Für Fans von noch einfacheren Kameras mit Fotos im Kreditkarten-Format, lohnt vielleicht noch ein Blick auf den Preis-Leistungssieger Instax Mini 11 aus Fujis beliebter Instax Kamera Reihe.

VIDEO: Erste Schritte mit der Polaroid Now Plus (Englisch)

How to use the Polaroid Now+ camera

Polaroid Now Plus FAQs

Die Polaroid Now Plus verfügt über eine zusätzliche App mit der sich diverse Einstellungen vornehmen lassen. Außerdem lässt sich die Kamera so fernsteuern.
Für die Now Plus kann sowohl i-Type sowie 600er Film von Polaroid verwendet werden.
Die Now Plus hat ein quadratisches Bildformat mit einem sichtbaren Bild von 79 x 79mm (ohne Rand).
Nein, die Now Plus ist eine analoge Kamera, die Bilder werden also nicht auf der Kamera gespeichert.
Die zugehörige App ist die offizielle Polaroid App.
Ja, der Blitz der Kamera lässt sich ein- und ausschalten.
Ja, die Now Plus besitzt einen automatischen Fokus.
sofortbildkamera.org