Instax Mini Hello Kitty Edition – wirklich für Kinder?

Ja, die Instax Mini gibt es natürlich auch im Hello Kitty Design. Aber was kann die Sofortbildkamera aus Fujifilms Instax Kamera Reihe im knalligen Rosa Gewand? Und ist sie tatsächlich die richtige Wahl für eine jüngere Zielgruppe? Wir klären die Details!

In Kürze:

  • Hello Kitty Design der Instax Mini Serie
  • Bildgröße (ohne Rand): 62 x 46 mm
  • Bildgröße (mit Rand): 86 x 54 mm
  • Format: ca. 3:2
  • Selfiespiegel
  • Zubehör: Closeup-Linse, Tragegurt, Sticker
  • Automatische Modus-Anzeige
  • Film: Instax Mini (ab ca. 14,- Euro für 20 Fotos)
  • Batterie: 2 x 1,5V (AA)
  • Automatischer Blitz
  • Für Kinder ab 36 Monaten
Fujifilm Instax Mini Hello Kitty Sofortbildkamera Frontalansicht
Die Instax Mini Hello Kitty von vorne © Fujifilm

Instax Mini Hello Kitty im Detail

Die Instax Mini Hello Kitty Sonderedition wirkt durch das knall-rosa Design zunächst wie eine Spielzeugkamera. Tatsächlich basiert die Technik im Inneren aber auf der beliebten Instax Mini Serie. Entsprechend verfügt die Sofortbildkamera über verschiedene Modi, auch die Größe des Films (Instax Mini Film) sowie das Format entsprechen der Mini Serie. Für Nahaufnahmen ist eine Closeup-Linse im Set enthalten und ein praktischer Selfiespiegel am Objektiv sorgt für gelungene Selbstportraits. Der Blitz der Kamera feuert automatisch, ein manuelles Deaktivieren ist nicht möglich.

Instax Mini Hello Kitty Sofortbild Frau mit lila Haaren
Sofortbild der Hello Kitty © Fujifilm

Die Modi der Hello Kitty

Für unterschiedliche Lichtverhältnisse verfügt die Sofortbildkamera über fünf verschiedene Modi. Die Auswahl der Modi erfolgt über ein Drehrad am Objektiv. Ein in der Kamera verbauter Sensor zeigt durch ein aufleuchtendes Licht den jeweils passenden Modus automatisch an. Dabei handelt es sich allerdings lediglich um eine Empfehlung, wählt man den Modus vor oder nach dem gerade angezeigten, werden die Bilder leicht über- oder unterbelichtet. Folgende Modi stehen zur Verfügung:

  • Indoor Modus: Für Aufnahmen in geschlossenen Räumen eignet sich der Indoor Modus am besten. Allerdings spielt die Kamera ihre Stärken eher bei Tageslicht aus.
  • Cloudy Modus: Für Fotos im Freien bei bewölktem Himmel eignet sich der Cloudy Modus.
  • Sunny Modus: An sonnigen Tagen sollte der Sunny Modus zum Einsatz kommmen.
  • Very Sunny Modus: um überbelichtete Fotos zu vermeiden sollte man auf diesen Modus setzen.
  • High-Key Modus: dieser Modus wird nicht über Sensor angezeigt. Aufnahmen im High-Key Modus werden besonders weich. Der Modus eignet sich vor allem für Innenräume.

Zubehör der Instax Hello Kitty

Die Fujifilm Instax Mini Hello Kitty kommt Set mit mit einer Reihe an Zubehör. Enthalten sind Hello Kitty Sticker, ein praktischer (rosafarbener) Tragegurt, sowie zwei Filme: 1 x Instax Mini Twin Pack mit 20 Fotos und ein Film im Hello Kitty Design (10 Bilder). Die ebenfalls im Set enthaltene Closeup-Linse dient für Aufnahmen im Nahbereich (unter 60cm).

Rückansicht der Instax Mini Hello Kitty Sofortbildkamera
Rückansicht der Instax Hello Kitty © Fujifilm

Ist die Instax Hello Kitty für Kinder geeignet?

Abseits von älteren Fans des Hello Kitty Universums stellt sich die Frage wie geeignet die Kamera für Kinder unter 10 Jahren tatsächlich ist. Das Mindestalter beträgt laut Hersteller 36 Monate. In diesem Alter benötigen Kinder in jedem Fall Unterstützung und Beaufsichtigung bei der Verwendung der Kamera. Älter Kinder können aber dank der automatischen Modi-Wahl schnell eigenständig mit der Kamera kreativ sein. So brauchen lediglich das Rad auf den leuchtenden Modus stellen, und die Belichtungs-Einstellungen sind angepasst. Das heißt zwar nicht, dass alle Fotos automatisch perfekt werden. Aber das gilt auch für teurere Modelle.

Als Kritikpunkt wird bei der Hello Kitty von Fujifilm bisweilen das sperrige Design hervorgehoben. Fans der Hello Kitty Franchise werden darüber aber hinwegsehen.

Technische Daten Fujifilm Instax Mini Hello Kitty

  • Automatische Modi-Anzeige (5 Modi)
  • Automatischer Blitz (0.6m – 2.7 m)
  • Film: Fujifilm Instant Color Film „instax mini“
  • Bildgröße (ohne Rand): 62 x 46 mm
  • Bildgröße (mit Rand): 86 x 54 mm
  • Batterie: 2 x 1,5V (AA)
  • Close-Up Linse (> 0,6m)
  • Selfiespiegel
  • Maße: 169 mm x 145 mm x 69 mm
  • Gewicht: 395g (ohne Film, Batterien und Zubehör)

Quelle: https://www.fujifilm.eu/at/produkte/instax/p/instax-mini-hello-kitty#specifications

Fujifilm Instax Mini Hello Kitty Sofortfilm
Im Set enthaltener Hello Kitty Sofortfilm © Fujifilm

Fazit

Hello Kitty ist Kult. Wer im Hello Kitty Design kauft, tut das aus einem bestimmten Grund. Gerade Kinder sind so leicht für Technik zu begeistern. Die Instax Mini Hello Kitty bietet dabei die bewährte Technik der Instax Mini Serie, in einem kindgerechten Design. Die Verwendung ist so einfach wie möglich, und das sofort ersichtliche Resultat in Form des Fotos ist für Kinder perfekt geeignet um Kreativität zu fördern. Allerdings sorgt das Hello Kitty Design auch für einen etwas höheren Preis. Wer vielleicht doch auf das Knallrosa verzichten kann, für den lohnt sich der Blick auf die Instax Mini 11. Für Fans des quadratischen Sofortfilms lohnt der Blick auf die Modelle von Polaroid.

VIDEO: Lairy Valino stellt die Instax Mini Hello Kitty vor und gibt Tipps

Fujifilm Instax Mini Hello Kitty Tips & Tricks | Part 2 | Lairy Valino
sofortbildkamera.org