Canon setzt bei seinen Sofortbildkameras auf einen in der Kamera verbauten Minidrucker. Ausgangsbasis ist dabei der auch separat erhältliche Canon Zoemini Mini-Drucker. Um in dieser kompakten Bauweise überhaupt drucken zu können, wird sogenanntes Zink-Papier verwendet. Für diese Art des Drucks ist keine eigentliche Tinte notwendig, die Farbpigmente sind bereits im Papier vorhanden.
Canon Instant-Cameras
VIDEO: der Canon Zoemini Drucker vorgestellt
Canon Zoemini Test: Minidrucker nur für Partys oder doch mehr?